Adalya Black - Dark Blend Tobacco
Adalya hat in diesem Jahr ordentlich Geld in Marketing und Social Media investiert. Aufgrund der letzten Jahre und die wiederholten Fehlproduktionen war dies nötig um den Namen Adalya wieder ins Rampenlicht zu rücken. Mit großen Erfolg kämpft sich Adalya zurück an die Spitze der Tabakindustrie und erweitern stetig ihr Produktportfolio. Nach dem Aqua Mentha Tabak erfolgreich vom Markt angenommen wurde, wartet der nächste Kracher nicht lange.
Adalya Black soll für Shisha Raucher sein, die keine Lust mehr auf die Standardsorten auf dem Markt haben. Genug von Menthol und Minze, ab jetzt wird es würzig und herb!
Adalya Black nur schwarz gefärbt oder wirklich Dark Blend?
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Produzenten die ihren Tabak, welcher als Dark Blend vermarktet wurde, schwarz gefärbt haben. Dadurch hatte es den Anschein, dass es sich um keinen Virginia Tabak, sondern einem Dark Blend Tabak wie z.B. Burley oder Kentucky handeln muss.
Adalya hat uns versichert das es sich hierbei um KEINE Färbung handelt. Es wird echter Dark Blend Rohtabak verwendet. Dies gibt dem Tabak eine besondere Note und gewisse Würze. Wie sich die Mischung genau zusammensetzt, möchte uns der Hersteller aufgrund von Kopien nicht verraten.
Was ist ein Dark Blend Tabak?
Das Wort ,,Blend" steht hier für die ,,Mischung" bzw. für die Zusammensetzung des Tabaks. Bei Dark Blend wäre das frei übersetzt ,,Dunkle Mischung". Meist setzt sich der Tabak aus mehreren verschiedenen Tabaksorten zusammen, die erst nach der Zusammenführung den einzigartigen Geschmack des Dark Blends ergeben.
Burley Tabak ist im Shisha Raum der wahrscheinlich meist verbreitetste Dark Blend. Burley ist eine Mutation der Virginiapflanze, bei der ein großer Teil an Chlorophyll fehlt. Dadurch ändert sich die Erscheinung der Pflanze und zeigt sich in ihrer geringeren Größe und runderen Form wieder. Vor allem im Geschmack zeigt sich eine große Veränderung. Diese Vorgang dauert meist 1-2 Monate, da die Blätter nach der Ernte luftgetrocknet werden müssen. Je nach Anwendung werden oft Kakao- oder Nussaromen hinzugefügt. Dies gibt dann dem Shisha Tabak den einzigartigen Geschmack im Hintergrund.
Wie baue ich einen Dark Blend Shisha Kopf?
Zunächst einmal empfiehlt es sich einen Einlochkopf wie den Werkbund Phunnel Spot zu benutzen.
- Den Kopf mit dem Dark Blend Tabak locker (stärker) befüllen oder pressen (leichter)
- zwei-drei Lagen Alufolie glatt drüber spannen
- den Rand der Alufolie nachfahren
- Löcher mit Zahnstocher verteilen
- Drei Kokoskohlen an den Rand legen
- kurze Aufwärmphase
- loslegen und genießen!
Natürlich könnt ihr den Tabak auch ganz normal in einem KS Appo mit Kaminaufsatz rauchen. Ich persönlich erziele jedoch die besten Ergebnisse mit Alufolie und einem Einlochkopf.
Je nach Hitzeverteilung kann sich der Geschmack vom Dark Blend ändern. Probiert aus, was für Euch am besten ist und genießt das Rauchen =)